

Jungfischer-Termine 2022
Termine 2022 für die Jungfischer des Fischereivereins Reichertshofen
Bitte spätestens einen Tag vor jeder Veranstaltung über WhatsApp anmelden (wegen Planung)!
- Sa (Termin noch offen) - Aktion saubere Landschaft, Treffpunkt Schule ***
- Februar bis April: Theoriekurs/Prüfungsfragen online (ca. im zweiwöchigen Turnus) **
- Sa 16.04. von 07.00 bis 10.00 Uhr Anfischen - Forellenangeln am Herbert Heinzinger See
- So 17.04. von 08.00 bis 11.00 Uhr Forellenangeln am Herbert Heinzinger See
- Fr. 29.04. von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr Gerätekunde (Ruten und Schnüre, sowie Haken, Knoten und Stahlvorfächer) **
- Sa 07.05. von 08.00 bis 11.00 Uhr Raubfischangeln am Unterfeldweiher *
- Fr 20.05. von 18.00 bis 22.00 Uhr Friedfisch- und Zanderangeln am Herbert Heinzinger See *
- Mo 06.06. 07:00 Uhr (Pfingsten) Vereins-Busausflug St. Englmar – (Treffp. Bushaltestelle Kellerweg) gerne auch mit Eltern (gegen geringen Unkostenbeitrag)
- Fr 10.06. von 19.00 bis 24.00 Uhr Angeln auf was ihr wollt, am Heideweiher 2 **
- So 19.06. ab 6.00 Uhr Königsfischen am Herbert Heinzinger See
- Sa 02.07. ab 10.00 Uhr bis So 03.07. 13.00 Uhr Zeltlager am Herbert Heinzinger See
- Sa 09.07. ab 10:00 Uhr Vereins-Radltour (Abfahrt an den Garagen)
- Fr 22.07. Paarfest (Einzug der Vereine – mit Jungfischerbeteiligung)
- Fr 05.08. von 19.00 bis 24.00 Uhr Angeln auf alles was ihr wollt, am Fuchsbauweiher *
- Mo 08.08. Wetterabhängige Aktion (Wird später bekannt gegeben)
- Sa 20.08. um 15:00 Uhr Sommerfest am Heideweiher 1
- Sa 03.09. Ferienpassangeln – gerne mit Beteiligung der Jungfischer
- So 11.09. ab 7.00 Uhr Kameradschaftsfischen am Heideweiher 1
- So 16.10. Blinkern auf Hechte am Heideweiher 1 und 2 * (Zeitpunkt folgt)
- So 18.12. um 15:00 Uhr Weihnachtsfeier in der Pfarrer-Höfler-Halle in Langenbruck
Mit * gekennzeichnete Veranstaltungen sind Unterweisungsstunden für alle Jungfischer mit Jugendfischereischein.
Teilnahme obligatorisch – nach Jungfischerverordnung!
Mit ** gekennzeichnete Veranstaltungen sind Pflichtprogramm für alle Jungfischer ohne bestandene Fischerprüfung. Alle anderen dürfen gerne mitmachen.
Mit *** gekennzeichnete Veranstaltungen sind Pflichtprogramm für alle Jungfischer! Fernbleiben bitte nur mit ausreichender Entschuldigung.
Im Zeitraum der mit ** und *** gekennzeichneten Pflichtveranstaltungen besteht für alls Nichtteilnehmer Angelverbot für alle anderen Gewässer.
Wanderpokal:
Jeder Jungfischer hat die Möglichkeit übers Jahr Punkte zu sammeln. Je nachdem wie oft er an unseren geplanten Veranstaltungen teilnimmt und welches Wissen und Fertigkeiten er dabei vorweisen kann, wird eine unterschiedliche Punkteanzahl vergeben.
Unser Wanderpokal, mit zusätzlichem Wertgutschein, wird jährlich an der Weihnachtsfeier demjenigen verliehen, der die meisten Punkte in unserem Punktesystem bis zum Jahresabschluss erzielt hat.
Hinweis:
Es wird darauf geachtet, dass jeder Jungfischer seine Pflicht-Unterweisungsstunden ableistet. Das ist nur von Vorteil für jeden bei einer späteren Teilnahme an der Fischerprüfung. Jeder Jungfischer ist laut unserer Jungfischerverordnung (Nr.003/§3/Abs.3) verpflichtet, jährlich an mindestens 6 Unterweisungsstunden teilnzunehmen. Diese Unterweisungsstunden werden jeweils an den oben genannten Tagen (mit */** gekennzeichnet) abgehalten. Dabei werden je Tag mindestens 2 Stunden theoretische, sowie praktische Kenntnisse vermittelt.
Wir bitten um regelmäßige Beteiligung! Unentschuldigte Nichtteilnahmen an den Pflichtveranstaltungen können, unter Umständen, Abmahnung bis Sperrung bedeuten.
Zusätzlich zu den oben genannten Terminen werden wir Jugendwarte, wenn wir selbst einen Angeltag planen, kurzfristig per WhatsApp darüber informieren. So kann jeder Jungfischer sehen, wann, wo und wie lange wir uns am Wasser aufhalten und dann gerne dazu kommen.
Für das Angeljahr 2022 viel Spaß und Petri Heil wünschen euch euere Jugendwarte
Josef Kahner (1. Jugendwart) und Stefan Mattes (2. Jugendwart)